Orchesteraufführung in Bad Hofgastein mit Blumenarrangements im Vordergrund.

MUSIC IN THE ALPS

KLASSIK MEETS MOUNTAINS

MUSIC IN THE ALPS

Der Geist der Belle Époque lebt im Gasteinertal weiter und erinnert an feine Hauskonzerte, klassische Musik und gesellige Zusammenkünfte, die in Zeiten der „Sommerfrische“ legendär waren. Allein die charakteristische Kulisse der imposanten Gebäude im Kontrast zur Natur inspiriert zu einer künstlerischen Auseinandersetzung. Heute gehören Konzerte, Ausstellungen, Filmevents sowie verschiedene Kunst- und Musikfestivals – von klassisch bis zeitgenössisch – das ganze Jahr über zum Gasteiner Kulturprogramm.

MUSIK FÜR ALLE SINNE

MUSIC & MOUNTAINS

MUSIK FÜR ALLE SINNE
  • KLASSIK:SOMMER IN GASTEIN

    Während des gesamten Sommers verzaubern unterschiedliche Ensemble und Solisten die Gäste in Gastein mit wundervollen Konzerten. Unteranderem die Philharmonie Salzburg unter der künstlerischen Leitung von Elisabeth Fuchs. Klassische Konzerte – im Rahmen der Gastein Card für unsere Gäste kostenlos! Nähere Informationen und eine Übersicht über alle Konzerte finden Sie in der Programmübersicht.

  • Alm:Klassik in Bad Hofgastein

    Vor spektakulärer Bergkulisse finden jährlich unter dem Motto ALM:KLASSIK  auf den Gasteiner Almen klassische Konzerte statt. Die Alm als Konzertsaal. Die beliebte Philharmonie Salzburg und diverse Volksmusikgruppen zeigen hier inmitten freier Natur Ausschnitte ihres Repertoires. Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos.

  • Jazz im Sägewerk

    Der Verein Musik und Kunst und Literatur im Sägewerk ist eine der wichtigsten Adressen in Sachen Jazz in Österreich und lockt mit seinen hochkarätigen Veranstaltungen –  Konzerte, Kabarett, Workshops, Film, Vorträge und Kunstausstellungen – das ganze Jahr über Besucher an. Herausragende Veranstaltungen sind u.a. das SNOW JAZZ GASTEIN und die Open Air Konzertreihe SUMMER.JAZZ.in.the.city.
    Eine Programmübersicht über alle Veranstaltungen finden Sie hier.

Anfragen Buchen

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.