Blick auf Berglandschaft bei Dämmerung, Gäste auf Aussichtsplattform mit rotem Element.

Gelebte Tradition.

Heimatliebe

Gelebte Tradition.

Das ganze Jahr über wird Kunst, Kultur und Brauchtum von der heimischen Bevölkerung und der Bauernschaft mit Stolz und Leidenschaft gelebt und aufrecht erhalten. Denn wir bekennen uns zu unseren Wurzeln.
Und leben unsere Tradition.

Heimatliebe pur. Aus tiefstem Herzen.

Tief verwurzelt. Mit der Region.

Brauchtumskalender

Tief verwurzelt. Mit der Region.
  • SOMMER im GASTEINER TAL

    Sommer.Sonnenwende:
    Den längsten Tag und die kürzeste Nacht feiert man im Gasteinertal besonders ausgiebig.
    BERGE IN FLAMMEN heißt das Fest, das am 21. Juni eines jeden Jahres gefeiert wird (fällt der Tag auf einen Wochentag wird auf das davorliegende oder nachfolgende Wochenende verschoben). Wochenlang bringen junge Burschen und Mädels gesammeltes Holz auf die Berggipfel. Hunderte Feuer entlang der Berge werden am Sonnwendabend abgebrannt.

  • BAUERNHERBST

    Nach dem Almsommer werden die Tiere wieder zurück ins Tal geholt. Dann wird gefeiert, beim Almabtrieb und zum Erntedankfest. Als Dankbarkeit für ein gutes Jahr. Die Bauernherbstzeit beginnt Ende August und endet Mitte Oktober. Den ganzen Sommer über kann man den Sennern beim Käsemachen, Schnapsbrennen und Brotbacken auf den Almen über die Schulter schauen. Zur Bauernherbstzeit werden viele heimische Gerichte nach alten Rezepten in den Berghütten und Restaurants angeboten. Jede Woche ist einmal Bauernmarkt. Dort kann man am Markt Bio Qualität erwerben.

  • Krampus und Nikolaus – am 5. und 6. Dezember

    Ein ganzes Tal in Bewegung. Wenn am 5. und 6. Dezember der Nikolaus und seine Krampusse von Haus zu Haus ziehen.
    Im Gasteinertal wird dieses Brauchtum noch ganz groß geschrieben. Mit uralten Pelzen und handgefertigten Holzmasken ziehen die Männer im Tal mit dem Nikolaus von Haus zu Haus. Zirka 180 Passen zu je 5-10 Personen sind unterwegs und überall anzutreffen.

  • Advent- und Weihnachtszeit

    Die Adventszeit in den Bergen ist eine ganz besondere Zeit. Eine Zeit der Besinnung. Eine Zeit der Tradition. Eine Zeit der Stille. Bergweihnacht in Österreich. Ein ganz besonderes Erlebnis. In allen Dörfern im Gasteinertal finden zahlreiche Veranstaltungen statt.

Yoga.Retreat Move-Breathe-Enjoy

Yoga.Retreat Move-Breathe-Enjoy

Ankommen. Durchatmen. Genießen.

3 Nächte | Yogaretreat mit Petra | Kulinarik | Wellness

Berge, Wellness und Yoga.Retreat

Berge, Wellness und Yoga.Retreat

3 Nächte | Yoga Retreat mit Manuela | Wellness | Kulinarik

Unwind & Reconnect Yoga Retreat

Unwind & Reconnect Yoga Retreat

3 Nächte | Yoga Retreat mit Alexandra | Kulinarik | Wellness

Flow & Recharge - Aerial Yoga Retreat mit Christin

Flow & Recharge – Aerial Yoga Retreat mit Christin

3 Nächte | Aerial Yoga Retreat mit Christin | Kulinarik | Wellness

Yoga Retreat "Balance & Verbundenheit"

Yoga Retreat „Balance & Verbundenheit“

3 Nächte | Yoga Retreat mit Damara Berger | Wellness | Kulinarik 

SKI- UND SPA GENUSSWOCHE

SKI- UND SPA GENUSSWOCHE

EVERY DAY on the SLOPES. 
7 Nächte Carven & Relaxen.
SKI IN-SKI OUT. Direkt an der Piste.

GOLDENE KURZWOCHE

GOLDENE KURZWOCHE

SKI IN. SKI.OUT. Or just RELAX.
5 Nächte Ski & Wellness.
Kombi aus Aktiv. Entspannung. Und Kulinarik. 

SKI- UND SPA GENUSSTAGE

SKI- UND SPA GENUSSTAGE

RELAX.BOOST im Winter.
3 Nächte. Zeit für sich. 
Relax oder Aktivzeit. 

WINTER GLÜX.TAGE

WINTER GLÜX.TAGE

SKI. Or RELAX. It is your choice.
2 Nächte Winterglück und Wellness
Anreise Sonntag bis Mittwoch

MEIN.GOLDSTÜCK

MEIN.GOLDSTÜCK

Winter RELAX.DAYS
2 Nächte Entspannung. Und Kraft tanken. 
Anreise Sonntag bis Mittwoch

GOLDEN.WEEKEND

GOLDEN.WEEKEND

SHORT BREAK. Am Wochenende.
2 Nächte Wellness und Kulinarik
Buchbar Donnerstag bis Samstag

Anfragen Buchen